
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Finance Forward Consulting UG
Friedrich-Karl-Str. 25
12103 Berlin
Telefon: 0176 724 92 429
E-Mail: info@herzenshilfe.net
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Webseite
Beim Aufrufen unserer Webseite www.herzenshilfe.net werden durch den Webserver unseres Hostinganbieters IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, automatisch Informationen erfasst und temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert.
Erfasst werden unter anderem:
Anonymisierte IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugrufs
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Aufgerufene Seite bzw. Datei
Übertragene Datenmenge
Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs, zur Sicherheit und zur technischen Analyse der Webseite.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
IONOS speichert IP-Adressen ausschließlich anonymisiert, sodass kein Rückschluss auf einzelne Nutzer möglich ist. Eine Weiterverarbeitung oder Verknüpfung mit anderen Daten erfolgt nicht.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen gemachten Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn:
Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
die Weitergabe ist zur Geltendmachung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
oder die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
4. Cookies
Unsere Webseite verwendet technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb und die Sicherheit der Seite erforderlich sind. Diese enthalten keine persönlichen Daten und dienen der Stabilität und Benutzerfreundlichkeit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Ein Tracking durch Drittanbieter findet nicht statt.
5. Analyse-Tools
Wir verwenden keine Analyse- oder Tracking-Tools (z. B. Google Analytics, Matomo). Es werden keine Nutzerprofile erstellt.
6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
7. Widerspruchsrecht
Verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO).
8. Datensicherheit
Unsere Webseite verwendet eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile. Die Datenübertragung ist dadurch vor unbefugtem Zugriff geschützt.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Juli 2025).
Durch Weiterentwicklung unserer Webseite oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann eine Anpassung erforderlich werden.